Blacktype aus der zweiten Reihe – Meine Bilanz nach 18 Jahren mit vermeintlichen Außenseitern

Seit über 18 Jahren arbeite ich als Trainer mit Vollblütern – und ein großer Teil dieser Zeit war geprägt von einem bestimmten Muster: Während andere mit hochgehandelten Sales-Toppern arbeiten durften, habe ich oft Pferde übernommen, die man auf den ersten Blick eher in der zweiten oder dritten Reihe eingeordnet hat. Doch gerade aus diesen Pferden habe ich über die Jahre eine Blacktype-Quote geformt, auf die ich stolz bin – vielleicht auch, weil sie so vielen Erwartungen widerspricht.

 

Ich habe gelernt, zwischen den Zeilen zu lesen

Wenn ich ehrlich bin, hadere ich manchmal damit, dass meine Kollegen regelmäßig mit Pferden arbeiten, die das Zehnfache oder mehr kosten als viele meiner Schützlinge. Und dennoch bin ich für jedes Pferd, das mir anvertraut wird, zutiefst dankbar. Aber genau deshalb ist es mir auch wichtig, meine Perspektive zu zeigen – weil ich glaube, dass sie eine eigene Stärke hat.

Von den 208 Pferden, die ich in den vergangenen 18 Jahren trainieren durfte, haben es 19 auf Blacktype-Level geschafft. Das ist eine Blacktype-Performer Quote von über 9 % – und das bei Einkaufspreisen zwischen 2.500 und 45.000 Euro. In einer Welt, in der der Preis oft über die Einschätzung entscheidet, ist das ein starkes Signal.

 

Viele dieser Pferde hat niemand gesucht – aber sie haben geliefert

Die meisten meiner erfolgreichsten Pferde kamen nicht mit riesigem Vorschusslorbeer. Sie wurden günstig ersteigert oder direkt von den Gestüten übernommen. Doch was sie im Rennstall, auf der Bahn und letztlich im Ziel geleistet haben, spricht für sich:

➡️ Wische nach rechts, um die ganze Tabelle zu sehen. Tippe auf die Spaltenüberschriften zum Sortieren.
Pferd Kaufpreis (€) Blacktype
Jacksun2.500L
Feuerblitz3.000Gr. 1
Filaga14.000Gr. 3
Shutterbug14.000L
Superplex16.000Gr. 3
Karltheodor20.000L
Romina Power20.000L
Lovelett20.000L
Chica Loca22.000Gr. 3
Oil of England27.000Gr. 2
La Estrellita32.500Gr. 3
Wildheart36.000Gr. 3
Amazing Beauty36.000L
Olorda40.000Gr. 1
Mister Big Shuffle45.000Gr. 3
Gambia SungezüchtetL
VallecupagezüchtetL
OlalagezüchtetL
Miss EnglandgezüchtetL
 

Ich wünsche mir, dass auch andere hinschauen

Ich weiß, was ich kann – und ich weiß, was ich aus einem Pferd machen kann, wenn ich die Zeit und das Vertrauen bekomme. Deshalb wünsche ich mir, dass vielleicht auch große Gestüte und ambitionierte Besitzer sich trauen, mir ihre besten Nachwuchspferde anzuvertrauen. Nicht als Experiment, sondern als ernsthafte Chance, den Beweis anzutreten, dass Erfolg nicht nur vom Auktionskatalog abhängt.

Ich glaube daran, dass gutes Training, genaue Beobachtung und individuelle Förderung den Unterschied machen. Und ich freue mich über jeden, der das mit mir gemeinsam weiterdenken möchte.

Manchmal liegt die Klasse eben nicht in der Preiskategorie – sondern in der Art, wie man mit dem Pferd arbeitet.

Michael Figge

 
Zurück
Zurück

🎠 Mini-Me im Rennstall: Wenn der Galoppsport zur Actionfigur wird

Weiter
Weiter

Next Stop: British Racing School – Julian Sixt auf internationaler Mission