Next Stop: British Racing School – Julian Sixt auf internationaler Mission

Unser Auszubildender Julian Sixt steht vor einer ganz besonderen Woche

Als Gesamtsieger des Nachwuchsförderpreises der Mehl-Mülhens-Stiftung reist er in wenigen Tagen nach Newmarket in die legendäre British Racing School. Dort erwartet ihn ein intensives Trainingsprogramm auf internationalem Top-Niveau – eine einmalige Chance, die seine Entwicklung als Reiter nochmals auf ein neues Level heben kann.

Einblick in die Zukunft: Julian Sixt trainiert in der British Racing School

Wer den Rennsport kennt, weiß: Die British Racing School (BRS) im englischen Newmarket ist eine der renommiertesten Adressen weltweit, wenn es um die Ausbildung junger Jockeys geht. Für Julian Sixt geht nun ein kleiner Traum in Erfüllung – nächste Woche wird er dort ein spezielles Trainingsprogramm durchlaufen, gemeinsam mit weiteren Nachwuchsreitern aus dem Ausland.

🎥 International Riders Course at The British Racing School (YouTube)

Die Reise erfolgt im Rahmen des Nachwuchsförderpreises der Mehl-Mülhens-Stiftung, den Julian in der vergangenen Saison verdient gewonnen hat. Begleitet wird die Gruppe von einem Verantwortlichen der deutschen Jockeyschule, der sie während ihres Aufenthalts betreut und bereits alle wichtigen Informationen für die Woche vorab weitergeleitet hat.

Strammes Programm mit internationalem Flair

Das Trainingsprogramm vom 7. bis 11. April hat es in sich: Neben klassischen Einheiten wie „Riding Out“ auf den berühmten Galopprennbahnen rund um Newmarket, stehen auch modernste Simulatortrainings, Fitness-Tests, Rennanalysen mit Top-Coaches wie Richard Perham und Michael Hills sowie ein Vortrag zur „Motivation im Sport“ auf dem Plan.

🎥 Behind The Scenes at the British Racing School – Episode 1 (YouTube)

Auch praktische Aspekte kommen nicht zu kurz: Im „Race Ready Circuits“-Programm der Injured Jockeys Fund (IJF) wird Julian lernen, wie man sich im Notfall richtig verhält – ein wichtiger Baustein für die Sicherheit im Rennsport.

Die Vorfreude steigt

Julian ist bestens vorbereitet: Er trainiert aktuell täglich, achtet auf seine Fitness und bringt seine Ausrüstung auf Vordermann. Die Vorfreude auf das internationale Umfeld, die professionelle Infrastruktur und die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten aus aller Welt zu messen und auszutauschen, ist riesig.

Ein besonderes Highlight dürfte für ihn auch der geplante Besuch bei Gibson Saddlers sein – ein traditionsreicher Sattlerbetrieb direkt in Newmarket, bekannt für seine maßgeschneiderte Reitausrüstung.

🔗 Website von Gibson Saddlers
📸 Gibson Saddlers auf Instagram

Newmarket wartet – und wir drücken die Daumen

Für uns im Rennstall ist es eine große Freude, Julians Weg mitverfolgen zu dürfen. Die Einladung nach England ist ein weiterer Beweis dafür, wie weit er es mit Engagement, Talent und Zielstrebigkeit gebracht hat. Wir sind gespannt auf seine Eindrücke aus Newmarket und freuen uns schon jetzt auf seine Rückkehr – voller neuer Impulse, Erfahrungen und Motivation.

Zurück
Zurück

Blacktype aus der zweiten Reihe – Meine Bilanz nach 18 Jahren mit vermeintlichen Außenseitern

Weiter
Weiter

Stars auf der Rennbahn – Diese Promis sind dem Galoppsport verfallen