Änderung in unserer Jockey-Planung für 2025

Zum Start der neuen Saison 2025 gibt es eine Veränderung in unserer Jockey-Planung. Ursprünglich war vorgesehen, dass Bolot Kalysbek Uulu unser Team verstärkt. Nach sorgfältiger Prüfung der aktuellen Rahmenbedingungen haben wir uns jedoch entschieden, in dieser Saison auf eine Zusammenarbeit zu verzichten.

Wird seine Karriere nicht in München fortsetzen – Bolot Kalysbek Uulu

Im Zuge der Vorbereitungen hat sich herausgestellt, dass es erhebliche Herausforderungen in Bezug auf die erforderlichen Aufenthalts- und Arbeitspapiere gibt. Die derzeitige politische Lage sowie die bestehenden Abläufe bei den zuständigen Behörden haben es für uns nicht möglich gemacht, eine sichere und langfristige Lösung zu finden.

Zudem haben wir festgestellt, dass die vorab kommunizierten Papiere aus seiner aktiven Zeit im polnischen Rennsport für eine Zulassung in München nicht ausreichen und keine gültige Grundlage für eine Arbeitserlaubnis in Deutschland darstellen.

Unser Fokus liegt weiterhin darauf, für unsere Besitzer und Pferde die bestmöglichen sportlichen Bedingungen zu schaffen. Daher werden wir auch in diesem Jahr mit einer flexiblen Strategie arbeiten und auf die besten verfügbaren Jockeys aus dem In- und Ausland setzen. Zudem erhalten unsere talentierten Nachwuchsreiter Julian und Celine weiterhin die Möglichkeit, sich zu beweisen und wertvolle Rennerfahrung zu sammeln.

Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2025 und danken unseren Besitzern, Partnern und Unterstützern für ihr Vertrauen.

Zurück
Zurück

Vom Sorgenkind zum Kämpfer – Aus der Zucht von Elisabeth & André Fabre

Weiter
Weiter

Feine Bläschen, große Hoffnungen: Die neue Stute der Ecurie Crémant et Champagne