Stern Markka – Überraschungssieg in Dortmund

Eigentlich sollte es nur ein Konditionsstart werden – doch Stern Markka hatte offensichtlich andere Pläne. Am Sonntag startete in Dortmund-Wambel das erste Rennen des Tages bei klirrender Kälte, und direkt stand das beste Handicap des Tages an. Unser Stern Markka sollte sich hier über 1950 Meter im Ausgleich III vor allem für den Großen Preis von St. Moritz in zwei Wochen vorbereiten.

Wir wollten ihm noch einmal einen soliden Start geben, um die Kondition zu verbessern. Dass er am Ende jedoch mit sechs Längen Vorsprung ins Ziel kam, hat selbst uns überrascht.

Die Konkurrenz war keineswegs schwach. Asaaleeb, der in diesem Winter bei drei Starts ungeschlagen geblieben war, galt als starker Gegner. Auch die 2,3:1-Favoritin Redrose Jazz aus dem Stall von Henk Grewe, geritten von Champion Thore Hammer-Hansen, wurde als heißer Sieganwärter gehandelt. Doch Stern Markka zeigte von Beginn an, dass er sich an diesem Tag nicht mit einer Statistenrolle zufriedengeben würde.

Unter Michal Abik lief er von Anfang an souverän, hielt sich gut im Feld und setzte sich auf der Zielgeraden mit beeindruckender Leichtigkeit von der Konkurrenz ab. Sechs Längen betrug der Vorsprung im Ziel – ein überlegener Sieg gegen starke Formpferde.

Nach dem Rennen war ich selbst etwas sprachlos: „Jetzt ist die Kondition da. Wir sind etwas überrascht, dass er sich doch so leicht getan hat. Wir konnten wirklich nur traben, aber er hat das super gemacht. Er hat sich immer weiter gesteigert. Ich laufe vor St. Moritz gerne in Dortmund. Er muss sich noch weiter steigern, denn im Großen Preis wird noch mehr verlangt.“

Der Boden in Dortmund war, wie schon beim letzten Renntag vor zwei Wochen, teilweise gefroren. Daher wartete man das erste Rennen ab, um sicherzustellen, dass die Bedingungen in Ordnung waren – und das waren sie. Stern Markka hat bewiesen, dass er auch unter schwierigen Bedingungen überzeugen kann.

Mit diesem Sieg im Rücken reisen wir nun mit großer Vorfreude nach St. Moritz. Dort wartet eine ganz andere Herausforderung, aber Stern Markka hat gezeigt, dass mit ihm zu rechnen ist. Wir sind gespannt, was er dort leisten kann. Der Start und Sieg heute in Dortmund waren die perfekte Generalprobe für den Evangelos Pistiolis Foundation 84. Großen Preis von St. Moritz am Sonntag, den 16. Februar. Über 2.000 Meter geht es dann um ein Preisgeld von CHF 100'000. Stern Markka wird dort als Favorit bzw. Mitfavorit an den Start gehen. Unsere englischen Besitzer sind natürlich live vor Ort und fiebern dem Rennen genauso entgegen wie wir alle hier im Rennstall Figge. Wer sich schon einmal einen Eindruck vom besonderen Flair des White Turf in St. Moritz verschaffen möchte, dem empfehlen wir unser YouTube-Video mit Eindrücken vom Event.

Weiter
Weiter

Ein Meilenstein für meinen Auszubildenden Julian Sixt