Ein Meilenstein für meinen Auszubildenden Julian Sixt

Als Trainer gibt es nichts Schöneres, als die Erfolge der Menschen zu sehen, die jeden Tag mit Leidenschaft und harter Arbeit im Rennstall dabei sind. Heute möchte ich über einen besonderen Moment sprechen, der uns alle im Rennstall Figge unglaublich stolz macht: Mein Auszubildender Julian Sixt hat den begehrten Nachwuchsförderpreis der Mehl-Mülhens-Stiftung in der Gesamtwertung gewonnen!

Julian absolviert seit 2022 bei mir die Ausbildung zum Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten und hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er nicht nur Talent, sondern auch unermüdlichen Kampfgeist und Durchhaltevermögen besitzt. Diese Auszeichnung ist eine verdiente Anerkennung für seinen Einsatz und seine Entwicklung.

Ehrung und ein einmaliges Training in der British Racing School

Im Rahmen des jährlichen Züchtertreffs der Mehl-Mülhens-Stiftung wurde Julian feierlich geehrt. Als Teil seines Preises darf er nun eine Woche in der renommierten British Racing School (BRS) ein spezielles Trainingsprogramm durchlaufen. Die British Racing School gilt als eine der besten Einrichtungen weltweit, um angehende Jockeys und Pferdesportler auf höchstem Niveau auszubilden. Ich bin sicher, dass Julian dort wertvolle Erfahrungen sammeln wird, die ihn nicht nur als Rennreiter, sondern auch als Mensch weiterbringen.

Ein Jahr der Herausforderungen und Erfolge

Der Weg zu dieser Auszeichnung war alles andere als einfach. 2023 erlebte Julian einen schweren Rückschlag: Bei einem Sturz in Hoppegarten zog er sich Verletzungen zu, die ihn monatelang zur Pause zwangen. Die Reha war hart, und es brauchte enormen Willen, um sich wieder in den Sport zurückzukämpfen. Doch Julian hat gekämpft, nie aufgegeben und ist stärker denn je zurückgekehrt. Seine mentale Stärke und sein Ehrgeiz haben mich tief beeindruckt – und genau diese Eigenschaften machen ihn so erfolgreich.

Julians erster Sieg auf FREIBIER am 1. Mai 2024 in München

Der zweite Sieg auf FREIBIER in Baden-Baden

Einer der besonderen Momente der letzten Saison war sein erster Sieg – und das auf keinem Geringeren als seinem Lieblingspferd FREIBIER. Am 1. Mai 2024 konnte Julian in München mit FREIBIER triumphieren. Dieser Sieg war nicht nur ein emotionales Highlight, sondern markierte auch einen wichtigen Meilenstein in Julians Karriere. Ein weiteres Highlight folgte in Baden-Baden, wo er ebenfalls mit FREIBIER gewann und damit wertvolle Punkte für die Gesamtwertung des Nachwuchsförderpreises sammelte.

Ein anderer Sieg, der Julians Vielseitigkeit und Spontaneität unter Beweis stellte, war sein Erfolg in Köln. Kurzfristig übernahm er dort einen sogenannten „Kistenritt“ für Trainerin Caro Pietsch und konnte auch diesen Lauf für sich entscheiden. Diese Flexibilität und seine Fähigkeit, in unterschiedlichen Situationen zu liefern, sind Eigenschaften, die ihn auszeichnen.

 

Julian Sixt: Ein Talent mit großer Entschlossenheit

Am 16. Februar 2025 darf Julian seinen ersten Ritt auf dem gefrorenen See in St. Moritz auf FREIBIER ausführen

Julian hat gezeigt, dass er die Tugenden besitzt, die man in unserem Sport braucht: Talent, Ausdauer und den Willen, immer besser zu werden. Aktuell arbeitet er intensiv an seiner Fitness und bereitet sich mit großem Ehrgeiz auf den ersten Saisonstart vor.

Ein besonderes Highlight steht schon fest: Julian wird FREIBIER beim legendären WHITE TURF in St. Moritz am 16. Februar 2025 reiten. Im "Preis Sport Mind" über 1.800 Meter und mit einem Preisgeld von CHF 10.000 wird er sich in einem der spektakulärsten Events der Rennsportszene beweisen. Ich bin sicher, dass Julian diese Gelegenheit nutzen wird, um erneut zu zeigen, was in ihm steckt. Sein Engagement und seine Disziplin machen ihn weiterhin zu einem vielversprechenden Talent, auf das wir stolz sein können.

Zurück
Zurück

Stern Markka – Überraschungssieg in Dortmund

Weiter
Weiter

Olorda: Wie wir eine Stute an den ‘Pitbull of Wall Street’ verkauften