Wie wir einen Hengst an Michael O’Leary, den Chef von Ryanair, verkauften
Manchmal schreibt der Galoppsport die spannendsten Geschichten – so auch die von Leomar, einem Hengst, der aus dem Auktionskatalog ausgewählt, mit professionellem Training zum Sieger gemacht und schließlich an den prominenten Ryanair-Chef Michael O’Leary verkauft wurde. Von einem Investment von 12.000 Euro bis hin zu einem neuen Leben im VIP-Stall zeigt Leomar, welches Potenzial im Rennsport steckt – und wie Erfolg planbar wird. Lesen Sie, wie wir gemeinsam mit unserem Kunden Stall Primos dieses außergewöhnliche Kapitel geschrieben haben.
Im Jahr 2014 durchforstete mein Kunde Erich K. (Stall Primos), den Katalog der BBAG-Herbstauktion in Baden-Baden. Unter den vielen angebotenen Pferden fiel ihm ein junger Hengst mit dem Namen Love Sensation auf. Seine Abstammung war vielversprechend: ein Sohn des erfolgreichen Vererbers Adlerflug und der irischen Stute Lovana. Überzeugt von diesem Potenzial fragte mich mein Kunde um meine Meinung.
Wir besprachen gemeinsam die Abstammung und analysierten die Chancen des Hengstes. Vor Ort auf dem Auktionsgelände begutachteten wir ihn noch genauer – sein Auftreten, seine Konstitution und die Gesamtpräsenz hinterließen bei uns beide einen sehr positiven Eindruck. Am Ende entschied sich Stall Primos, das Pferd zu kaufen, und ersteigerte ihn für 12.000 Euro.
Der Weg vom Talent zum Erfolg
Nach dem Kauf bekam der Hengst einen neuen Namen – Leomar – und begann sein Training in meinem Stall. Schon in seinem ersten Lernstart als Zweijähriger zeigte er, dass er ein Kämpfer ist, auch wenn das Ergebnis damals noch keine Rolle spielte. Wir setzten gezielt auf Entwicklung und Geduld – Eigenschaften, die im Galoppsport den Unterschied machen.
Der Durchbruch kam in seiner dreijährigen Saison. Bereits im Mai 2016 lief Leomar in München auf den zweiten Platz – ein Ausrufezeichen, das sein Potenzial deutlich machte. Im Sommer folgten noch größere Erfolge.
Besonders stolz sind wir auf seinen Sieg im prestigeträchtigen Hapag-Lloyd-Rennen während der Hamburger Derbywoche, das mit 52.000 Euro dotiert ist. Unter dem britischen Jockey Robert Havlin dominierte Leomar das Feld und siegte souverän.
Ein prominenter Käufer tritt auf den Plan
Leomars Erfolg blieb nicht unbemerkt. Einer der ersten, der Interesse zeigte, war niemand Geringerer als Michael O’Leary, der Chef der Fluglinie Ryanair. O’Leary ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein großer Pferdeliebhaber, der mit seinem Gestüt Gigginstown House Stud vor allem im Hindernissport zu Hause ist.
Nach intensiven Gesprächen und Verhandlungen wurde Leomar schließlich verkauft und begann eine neue Karriere als Hindernispferd in England. Sein erster Start für O’Leary am 26. Dezember 2016 brachte direkt einen zweiten Platz. Mit diesem Verkauf an eine prominente Persönlichkeit haben wir eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist: Ein Pferd aus dem Auktionskatalog wird gezielt gefördert und entwickelt, um schließlich auf höchster Ebene erfolgreich zu sein – sportlich wie finanziell.
Ihre Chance, Teil des Erfolgs zu werden
Die Geschichte von Leomar zeigt, wie ein kluger und glücklicher Kauf, gepaart mit professionellem Training, beeindruckende Ergebnisse liefern kann. Mein Kunde hat mit seiner Wahl den Grundstein für diese Erfolgsgeschichte gelegt – und gemeinsam haben wir das Pferd zum Erfolg geführt.
Möchten auch Sie in den Galoppsport einsteigen? Ob als Neuling oder erfahrener Pferdeliebhaber – ich unterstütze Sie dabei, das richtige Pferd zu finden und zu fördern. Vom ersten Blick in den Auktionskatalog bis zu den Siegen auf der Rennbahn stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.