Tag der Rennställe 2025 – Ein voller Erfolg und fast 1.900 Euro Spende für den guten Zweck
Der diesjährige Tag der Rennställe war ein großer Erfolg – nicht nur für uns Trainer, sondern vor allem für die vielen neugierigen und begeisterten Besucher. Bei bestem Frühlingswetter nutzten am 19. April 2025 über 800 Gäste die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Galopprennsports zu werfen.
Impressionen von der Morgenarbeit auf der Galopprennbahn bei uns in München-Riem
21 Ställe, 12 Standorte – und viele persönliche Begegnungen
Insgesamt 21 Kollegen an 12 Standorten öffneten ihre Tore. Dabei stand nicht nur der sportliche Aspekt im Vordergrund, sondern vor allem auch das Miteinander von Mensch und Pferd – und die Möglichkeit, unsere tägliche Arbeit transparent und nahbar zu machen.
Manche Ställe öffneten zusätzlich an anderen Tagen – Maxim Pecheur etwa begrüßte seine Besucher bereits am 12. April auf dem Gestüt Röttgen, während Andreas Wöhler am 26. April zum Abschluss einlud.
Mein Tag der Rennställe in München
Auch wir vom Rennstall Figge in München durften Teil dieses besonderen Tages sein – und ich muss sagen: Es war ein rundum gelungener Vormittag. In zwei Gruppen – um 8.30 Uhr und 10.30 Uhr – kamen insgesamt über 60 interessierte Gäste zu uns in den Stall.
Mit großem Interesse verfolgten sie die Morgenarbeit unserer Pferde, beobachteten die Arbeit unserer sieben Reiter, die in verschiedenen Lots trainierten, und stellten viele spannende Fragen zu Trainingsmethoden und Abläufen.
Meine Frau Marion Figge gab zusätzlich einen Einblick in die Themen Fütterung, Haltung und Stallroutine – auch das stieß auf großes Interesse. Und natürlich durfte ein praktisches Highlight nicht fehlen: Unser mechanischer Rennpferde-Simulator war ständig im Einsatz – unter Anleitung konnten sich unsere Besucher selbst in den Sattel schwingen und ein wenig Jockey-Feeling erleben.
Was mich besonders gefreut hat: Die Stimmung war durchweg herzlich, interessiert und offen. Unter den jüngeren Besuchern gab es sogar echtes Interesse an einer zukünftigen Jockey-Karriere – vielleicht erleben wir hier ja schon bald ein neues Talent!
Den ausführlichen Rückblick mit Bildern und Eindrücken gibt es hier im Blog:
👉 Ein begeisterter Besuch beim Tag der Rennställe – Rennstall Figge
Gemeinsam Gutes tun – 1.885,10 Euro für das Regenbogenland
In diesem Jahr wurde erstmals eine symbolische Anmeldegebühr von 5 Euro erhoben – und der gesamte Erlös wurde gespendet. Es freut mich besonders, dass auf diesem Weg eine Spende von 1.885,10 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf übergeben werden konnte.
Eine starke Initiative mit Zukunft
Daniel Krüger, Geschäftsführer des Dachverbands Deutscher Galopp, hat es treffend formuliert:
„Der Tag der Rennställe war auch 2025 ein großer Erfolg. Besonders freut es uns, dass wir wieder viele Rennsport-Neulinge begrüßen durften. Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – den Trainerteams, Jockeys, Stallmitarbeitenden und Rennvereinen –, die diesen Tag mit viel Herzblut möglich gemacht haben.“
Dem kann ich mich nur anschließen. Für uns als Trainer ist dieser Tag eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit und unsere Leidenschaft zu zeigen, neue Menschen für den Sport zu begeistern – und vielleicht sogar die nächste Generation von Jockeys, Besitzern oder Mitreitern zu inspirieren.
Save the Date: 18. April 2026
Der Tag der Rennställe, initiiert vom Dachverband Deutscher Galopp, fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt – und ist für viele mittlerweile ein fester Termin im Kalender. Auch im nächsten Jahr heißt es wieder:
„Türen auf für den Galopprennsport!“
Merken Sie sich den nächsten Termin gern schon vor: 18. April 2026