
Rennstall Figge
Blog
Was haben Bundestrainer Julian Nagelsmann und ein Rennpferd-Trainer gemeinsam?
Im August 2021 hat das Bayerische Fernsehen einen sehenswerten TV-Beitrag über meinen Galopprennstall und die Parallelen zwischen meiner Arbeit als Trainer und der von Julian Nagelsmann im Fußball ausgestrahlt.
Vom Adrenalin-Rausch bis zur Eleganz: Warum ein Rennpferd das ultimative Luxus-Hobby ist
Wenn es um Luxushobbys geht, denken die meisten Menschen an edle Sportwagen, teure Yachten oder exklusive Reisen. Aber es gibt ein Hobby, das all diese extravaganten Freizeitaktivitäten in den Schatten stellt: das Besitzen eines Galopprennpferdes. Hier sind einige Gründe, warum ein Galopprennpferd das ultimative Luxushobby ist und wie es sich von herkömmlichen Luxusaktivitäten abhebt.
Die Vorteile, wenn man ein Rennpferd besitzt
Pferderennen faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Die Anmut und Schnelligkeit der Pferde, die Spannung der Rennen und die Gemeinschaft der Rennsportfans haben dazu beigetragen, dass der Rennpferdbesitz eine beliebte und aufregende Aktivität ist. In diesem Blogpost werden wir die zahlreichen Vorteile des Rennpferdbesitzes erkunden und warum immer mehr Menschen sich in diese faszinierende Welt wagen.
Was ist der Unterschied von einem Rennpferd zu herkömmlichen Luxusgütern?
Luxusgüter üben seit jeher eine besondere Faszination auf unsere Gesellschaft aus. Ob teure Autos, exklusive Uhren oder Designerkleidung - sie symbolisieren Wohlstand, Status und Raffinesse. Doch es gibt ein Luxusgut, das sich von all diesen unterscheidet und eine ganz eigene Welt repräsentiert: das Rennpferd. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die einzigartigen Unterschiede zwischen einem Rennpferd und herkömmlichen Luxusgütern.
Galopprennsport: Mythos und Realität. Über Glücksspiel, Tierquälerei und die “Reichen und Schönen”
Der Galopprennsport ist eine faszinierende Welt, die oft von Vorurteilen und Missverständnissen überschattet wird. Viele halten ihn für eine verstaubte Aristokratie oder gar für Tierquälerei. In diesem Blogbeitrag möchte ich mit einigen dieser Vorurteile aufräumen und Ihnen einen Einblick in die Welt des Galopprennsports geben.
Die faszinierende Geschichte des Galopprennsports in Deutschland
Der Galopprennsport ist zweifellos eine der ältesten und faszinierendsten organisierten Sportarten in Deutschland. Im vergangenen Jahr feierte diese traditionsreiche Aktivität ein bemerkenswertes Jubiläum - 200 Jahre spannende Pferderennen, die Geschichte geschrieben und die Leidenschaft für Pferde und Wetten in Deutschland entfacht haben.
Kauft sich Apple-Chef Tim Cook bald Rennpferde?
Als wir dieses Jahr von unserem Kunden Stall Holsboer auf der Wiesn eingeladen waren, trauten wir in der berühmten Käfer Wiesn-Schänke kaum unseren Augen, wer da am Nebentisch hockte. Apple Boss Tim Cook! Meine Frau Marion brachte ihm im Verlauf des Abends die Faszination Galopprennsport näher.
Auf der Titelseite: Cover-Story im European Trainer Magazine
In der Ausgabe 39 vom European Trainer Magazine schaffte ich es auf die Titelseite. Unter dem Titel “The up-and-coming trainer from Munich, taking the right risks” gab es einen schönen 6-seitigen Bericht mit sehr schönen Fotos von Rennsport-Fotograf Frank Sorge.